🥇 Die (geförderte) #Bildung von Vermögen ist nur eine Seite der Medaille.
🥈 Die oft schwierigere Kehrseite: Die #Bewahrung (oder gar eigenständige Mehrung) von Vermögen.
🥉 Wenn/Weil Umverteiltes konsumiert wird, führt Umverteilung allenfalls kurzfristig zu mehr Gleichheit.
🌸Mailust
Bienchen fliegen aus
Es duftet süss daher
Ob rund, ob glatt, ob kraus
Geliebtes #Blütenmeer!
D'rum kommt auch er heraus
der empirica #newsletter.
"Dem lebt er nun zur Ehre bis an des Lebens Schluss.
Mein Sohn, das ist die Märe von Sankt Christophorus."
Vielleicht wäre St. Blasius hier passender:
"Oh, heiliger Sankt Blasius,
ich hol mir Deinen Segen!
Damit du mich beschützest und
bewahrst auf allen Wegen."
Tolle Daten zum #TagderPflege.
Bin gespannt auf die Daten zum #TagderFamilie in 3 Tagen. 👨👩👦👨👩👧👦👨👦
Aber bestimmt hat @empirica_regio auch dazu interessante Zahlen zu bieten.📈📊📉
Statistik vorgestellt: Heute ist der internationale #TagderPflege. Die #Pflegestatistik zeigt, wo in Deutschland die höchste Konzentration an Pflegebedürftigen zu finden ist, enthält aber auch Informationen zur Zahl der PflegerInnen und Einrichtungen. #Pflege#Regionaldaten
Korrekt: Der Warenkorb zur Messung der Inflation setzt sich zu knapp 20% aus Nettokaltmieten zusammen.
Das impliziert aber nicht, dass die Inflation zu 20% aus Mieterhöhung resultiert.
(und es ist auch nicht so)
Welche Faktoren relevant sind, wird sich noch zeigen.
Klar hat der Zins seinen Anteil, das hat unser Blasenindex auch immer gezeigt (Vervielfältiger).
Hinzu kommt der (hohe) Neubau. Auch das zeigt unser Blasenindex.
Dass gerade Du jetzt mit Corona kommst, wundert mich.
Es gibt eine Blase, aber sie platzt (noch) nicht.
Denn kurzfristig ist der Markt durch Schlussverkaufseffekte gezeichnet: Inflationsangst treibt viele in das vermeintlich sichere Betongold, steigende Zinsen verführen etliche zum Aufsprung auf den anfahrenden Kostenzug.
/.
Mittelfristig verkleinern steigende Baukosten, schwindendes Bauland und Diskussionen um Baubeschränkungen das Wachstum des Angebots, was die Bestandspreise stabilisieren kann.
Sanierungspflicht und steigende Energiepreise führen jedoch zumindest zu mehr Preisdifferenzierung.
Ja, lieber @mvoigtlaender, es wäre sogar eine Punktlandung, denn das korrekte Zitat lautet:
"Eigentumswohnungen in diesen Städten könnten in vier bis fünf Jahren um bis zu ein Drittel billiger werden."
(14.02.2017 auf ntv.de)
😜
n-tv.de/wirtschaft/Experten-…
Wer nicht weiß, wohin mit dem 9-€-Ticket + Gedränge vermeiden will:
Hier ein Ranking nach
- Schulden je Einwohner (+),
- Gästeübernachtungen je Einwohner (-) und
- Einwohnerentwicklung 2005-20 (-)
auf Basis des Analyse-Tools "Ranking" von @empirica_regio.
#Pirmasens gewinnt